Zur Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung für Abschluss,
Änderung und Beendigung von Verträgen mit Geschäftsführern
Kürzlich hatte der BGH zu entscheiden, ob in Fällen der Nachkündigung eines Dienstvertrags von einer fortbestehenden Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung auszugehen ist. weiterlesen …
Berufsrecht und Digitalisierung
Legal Tech ist derzeit zwar in aller Munde, aber kaum einer weiß, was es damit auf sich hat und welche berufsrechtlichen Probleme sich ergeben könnten. weiterlesen …
Delegationsreise unter Leitung von Ministerpräsident Stephan Weil
Kanada ist ein spannendes Land, ein Land, aus dem man zahllose Anregungen mitbringen kann, wenn man nur Augen und Ohren offen hält. weiterlesen …
BGH Urt. v. 21.06.2018 – AZ. IX ZR 80/17
Warn- und Hinweispflichten eines Rechtsanwalts außerhalb des ihm erteilten Mandats
Unterliegt der Rechtsanwalt auch dann Warn- und Hinweispflichten gegenüber dem Mandanten, wenn es sich um Aspekte außerhalb des eigentlichen Beratungsauftrags handelt? weiterlesen …
Neu auf unserem YouTube-Kanal
Streitigkeiten unter Gesellschaftern: Wie können Sie entstehen?
In vielen Unternehmen kommt es früher oder später zu Streitigkeiten unter Gesellschaftern. Wie ein solcher Streit entstehen kann, erfahren Sie im neuen Videobeitrag von Prof. Dr. Volker Römermann. weiterlesen …